Nächste Termine
Allgemeine Termine
Nächste Pflichtspiele
Unsere 1. Mannschaft spielt am .. um auswärts gegen
Unsere 2. Mannschaft spielt am .. um auswärts gegen
Wichtiges
Aufgrund der Hygienebestimmungen des Landes Hessen, bitten wir alle Zuschauer soweit möglich schon vor dem Besuch der Heimspiele des SV Schweben das Formular
zur Datenerhebung auszufüllen, um einen schnellen Einlass zu den Spielen zu gewährleisten.
Das Formular kann
hier heruntergeladen werden
Spielberichte
Spielbericht 1. Mannschaft gegen SV Welkers
Das kleine Wunder mit den Big Points wurde wahr - Schweben spielt weiter KOL.
Der SV Schweben erwischte im letzten Spiel der Saison 2021/22 einen Blitzstart. Sebastian Busch traf in der sechsten Minute zur frühen Führung mit einem Heber über den Torwart ins lange Eck. Nach nur 28 Minuten verließ Luigi Tranchina von SV Schweben das Feld, Mohammed Amine Nassir kam in die Partie. Unser Neuzugang Nassir aus Leipzig hatte dann eine hundertprozentige Torchance zum 2:0, aber sein Schuss flog über das Tor.
Mit einer hauchdünnen Führung ging Schweben in die Pause. In Durchgang zwei lief Calvin Auth anstelle von Louis Auth für den Gast auf. Calvin Auth ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Oliver Schmitt. Mit einem schönen Spielzug über mehrere Stationen brauchte er das Leder nur noch ins Netz einzulochen. Weitere sehr gute Tormöglichkeiten von Schweben wurden fahrlässig liegen-gelassen. So blieb das Spiel spannend bis zum Abpfiff. Die unparteiische Martina Storch-Schäfer beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Welkers eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. In diesem Sechs-Punkte-Spiel war das die Freude des Einen und das Leid des Anderen. Während der SV Schweben die Klasse mit Platz fünf halten konnte, fiel der SV Welkers in den roten Bereich und muss in die A-Liga absteigen.
Stimmen zum Spiel: Der Sieg war am Ende hoch verdient, denn außer einem Torschuss in jeder Halbzeit hatte Welkers heute nicht viel zu bieten. Bei konsequenterer Ausnutzung der Chancen hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können. Ein besonderes Lob an unseren Interimscoach Oliver Schmitt, der die Mannschaft in einer sehr schwierigen Phase für die zwei verbleibenden Partien gegen Steinau und Welkers übernommen hatte. Er hat mit einem super Job den Klassenerhalt mit zwei Siegen mit ermöglicht. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Fans und vor allem unseren Freunden aus Sömmerda, die durch die intensive akustische und optische Unterstützung durch Feuerwerk, Tröten, Trommeln und Sirenen unsere Einsatzbereitschaft um über 10% erhöht haben. Es war so, als stünde ein zusätzlicher Spieler für Schweben in Welkers auf dem Platz.
Aufstellung: -
Tore: 0:1 Sebastian Busch (6.), 0:2 Calvin Auth (63.)
Zuschauer: -
Wechsel: -
Besondere Vorkommnisse: -
Ausblenden
Auch im letzten Spiel der Saison 21/22 kein Sieg für Schweben...
Weiterlesen
Neuigkeiten
Vorschau:
Sportfest - 70 Jahre SV Schweben
Freitag, 15.07.2022 - Montag, 18.07.2022
Freitag: ...
Weiterlesen
Einladung zum C-Junioren Finale „Regionalpokal“
JSG Flieden/Schweben – JSG Rotenburg
Am...
Weiterlesen
SV Schweben Mitgliederversammlung
Balzer und Auth zu Ehrenmitgliedern ernannt
Jugendleiter blickt...
Weiterlesen
SV Schweben - Ergebnisdienst:
Alle Senioren- und Juniorenspiele sind witterungsbedingt am...
Weiterlesen
SV Schweben - Ergebnisdienst:
D-Junioren Gruppenliga
SG Barockstadt - JSG Flieden/Schweben 1:0...
Weiterlesen
Weitere News anzeigen